Page cover

Das KI-Cockpit Vorgehensmodell

Willkommen im KI-Cockpit Vorgehensmodell. In den nachfolgenden Kapiteln wollen wir Ihnen das KI-Cockpit Projekt und die entwickelten Ergebnisse vorstellen. Damit wollen wir Sie dabei unterstützten, sich mit zentralen Fragen der KI-Governance auseinander zu setzen und die von uns entwickelten Open-Source-Lösungen für Ihre Zwecke nutzbar zu machen.

Dieses Vorgehensmodell ist in vier Blöcke unterteilt:

  1. Einführung: Hier möchten wir Ihnen kurz das Projekt, die Projektziele und die Projektpartner:innen vorstellen.

  2. KIC-Grundlagen: Darunter stellen wir Ihnen unser Leitbild des verantwortungsvollen und menschenzentrierten Einsatzes von KI sowie unseren interdisziplinären Forschungsansatz und die im Projekt adressierten Nutzer:innenrollen vor.

  3. KI-Produkte: Dieses Kapitel ist das Herzstück des Vorgehensmodells, in dem wir Ihnen die entwickelten Produkte vorstellen: Zwei KI-Cockpit Varianten und das Transparenz-Interface.

  4. KIC-Konfiguration: Ganz unserem Leitbild folgend, basiert der Nutzen einer Technologie immer auf der adäquaten Einbindung in den Nutzungskontext. Um Sie bei diesem Schritt zu unterstützen, haben wir unsere Erkenntnisse und Methoden so aufbereitet, dass diese Sie ideal bei der Implementierung Ihres eigenen KI-Cockpits unterstützen.

Wir hoffen, Sie können von unseren Vorarbeiten profitieren und freuen uns über Feedback & Anmerkungen unter: ki-cockpit@nexusinstitut.de

Dieses Vorgehensmodell unterliegt der Lizenz CC BY 4.0


Zuletzt aktualisiert